Begleitetes Wohnen für Menschen mit Handicap
Begleitetes Wohnen – Individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben
Im Begleiteten Wohnen (BeWo) möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihr Leben so zu gestalten, wie es am besten zu Ihnen und Ihren Bedarfen passt. Unser Ziel ist es, Ihnen größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen und Sie entsprechend zu begleiten.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung, die alle Bereiche des täglichen Lebens abdeckt. Gemeinsam entwickeln wir Strukturen, die Ihren Alltag erleichtern und unterstützen Sie bei der Haushaltsführung, beim Einkaufen und der Zubereitung von Mahlzeiten.
Darüber hinaus helfen wir Ihnen beim Umgang mit Geld, begleiten Sie entsprechend und unterstützen Sie bei der persönlichen Lebensplanung.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist es auch, Ihnen zu helfen, soziale Kontakte zu pflegen und Ihre freie Zeit aktiv zu gestalten. Ob es um die Förderung von Freundschaften, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben oder Ihre Gesundheitssorge geht – wir sind an Ihrer Seite. Unsere Unterstützung soll Ihnen die Sicherheit und den Rückhalt geben, die Sie für ein selbstbestimmtes Leben brauchen.
Damit Sie optimal begleitet werden, passen wir unsere Unterstützung individuell an Ihre Wünsche und Ihren persönlichen Bedarf an. Unser Ziel ist es, Ihnen genau die Hilfe zu bieten, die Sie brauchen, um Ihr Leben so zu gestalten, wie es für Sie am besten ist.
Dieses Angebot ist Teil der Eingliederungshilfe zur gesellschaftlichen Teilhabe und wird vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) finanziert.
Unsere Ansprechpartner für Sie

Dagmar Voß
Prokuristin und Geschäftsbereichsleitung des Begleiteten Wohnens
Katharina Scholz
Ansprechpartnerin für das Intensiv Begleitete Wohnen

Tim Brenscheidt
Ansprechpartner für niederschwellige Assistenzleistungen/ Betreuungsleistung
